Erfolgreicher Auftritt beim 3. Bayernpokal
Ein großer Tag für Taekwondo Haggyo
Ein großer Tag für Taekwondo Haggyo
Der Bayernpokal gehört zu den großen Turnieren im bayerischen Taekwondo-Verband und zieht jedes Jahr hunderte Athletinnen und Athleten aus ganz Bayern an. Am Samstag gingen insgesamt 33 Vereine mit über 300 Teilnehmern in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an den Start. Für unser Team war es eine besondere Herausforderung – und zugleich eine großartige Gelegenheit, wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln.
Trotz unserer noch jungen Vereinsgeschichte und mit einem kleinen, aber hochmotivierten Team von sieben Teilnehmern gelang es uns, den 14. Platz in der Vereins-Gesamtwertung zu erreichen. Damit haben unsere Sportlerinnen und Sportler bewiesen, dass Qualität, Teamgeist und Leidenschaft wichtiger sind als reine Zahlen.
Erste Meisterschaft, große Emotionen
Für viele unserer Athletinnen und Athleten war es nicht nur der erste große Wettkampf, sondern überhaupt der erste Schritt auf die Wettkampfmatte. Die Aufregung war entsprechend groß – sowohl bei den Kindern als auch bei ihren Eltern, Trainerinnen und Trainern. Schon am frühen Morgen, als das Team in der Halle in Dachau ankam, lag eine gespannte, aber freudige Atmosphäre in der Luft.
„Man hat richtig gespürt, wie sehr sich alle darauf gefreut haben“, erzählt der Trainer Wahid Mahsene „Natürlich war die Nervosität da, aber auch ein unglaublicher Teamgeist. Jeder hat jeden angefeuert, egal ob er gerade selbst kämpfte oder nicht.“
Diese Energie war während des gesamten Turniers spürbar. Ob beim Aufwärmen, in den Pausen oder während der Kämpfe – unser Team zeigte, was Taekwondo Haggyo ausmacht: Respekt, Disziplin, Zusammenhalt und Leidenschaft.
Erfolge, die zählen
Die Medaillenausbeute spricht für sich:
- 2 Goldmedaillen für herausragende Leistungen im Zweikampf
(Krystal Resto LK I -57kg, Idris Mahsene LK I -49 kg) - 1 Silbermedaille nach einem spannenden Finalkampf
(Caroline Assmayr LK I -68 kg) - 3 Bronzemedaillen für starke Auftritte und Kampfgeist bis zum Schluss
(Amina Kamber LK I -37kg, Mila Nadsorow LK I -37kg, Firas Mahsene LK I -39kg)
Diese Ergebnisse sind nicht nur ein Beweis für das Können unserer Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für die engagierte Trainingsarbeit unseres gesamten Trainerteams.
Was hinter den Medaillen steckt
Medaillen glänzen schön – doch was wirklich zählt, sind die Geschichten, die dahinterstehen. Jede unserer Kämpferinnen und jeder Kämpfer hat an diesem Tag etwas Besonderes geleistet. Manche haben über ihre Nervosität gesiegt, andere sind nach einem verlorenen Kampf wieder aufgestanden und haben weitergemacht.
Die Eltern berichteten, wie stolz sie auf ihre Kinder waren – nicht nur wegen der Medaillen, sondern weil sie gesehen haben, wie ihre Kinder über sich hinausgewachsen sind.
Teamgeist, der verbindet
Ein besonderer Dank gilt den Eltern, Geschwistern, Freunden und Teamkollegen, die unser Team nach Dachau begleitet haben. Ihre Unterstützung, ihr Jubel und ihre Geduld haben entscheidend dazu beigetragen, dass sich unsere Sportlerinnen und Sportler wohlgefühlt und ihr Bestes gegeben haben.
Auch nach den Kämpfen wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und natürlich über die eigenen Erfahrungen gesprochen. Solche Momente stärken den Zusammenhalt und machen aus einer Trainingsgruppe eine richtige Taekwondo-Familie.
Viele Kinder sagten nach dem Turnier, dass sie „beim nächsten Mal unbedingt wieder mitmachen“ wollen – ein klares Zeichen dafür, dass sie Feuer gefangen haben.
Trainingsphilosophie bei Taekwondo Haggyo
Der Erfolg in Dachau kommt nicht von ungefähr. Bei Taekwondo Haggyo vom SV Burgweinting legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler. Taekwondo ist für uns mehr als nur ein Kampfsport – es ist eine Lebensschule.
Unser Training ist so aufgebaut, dass jedes Mitglied – egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – individuell gefördert wird. Wir achten darauf, dass niemand überfordert wird, aber auch jeder die Möglichkeit hat, seine eigenen Grenzen zu erweitern.
Ein wichtiger Schritt für den Verein
Dass wir bei unserer ersten Meisterschaft gleich so erfolgreich abschneiden würden, ist ein großer Meilenstein für unseren Verein. Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – sowohl sportlich als auch gemeinschaftlich.
Für unsere Trainerinnen und Trainer war es eine besondere Freude zu sehen, wie sich die Kinder entwickelt haben – technisch, mental und menschlich.
Ausblick: Der Weg geht weiter
Nach diesem großartigen Auftakt blicken wir voller Motivation in die Zukunft. Die Teilnahme am 3. Bayernpokal hat unseren Sportlerinnen und Sportlern gezeigt, was möglich ist, wenn man mit Leidenschaft und Disziplin trainiert.
Unser Ziel ist es, auch in Zukunft regelmäßig an Turnieren teilzunehmen und unsere Leistungen weiter zu steigern. Gleichzeitig wollen wir noch mehr Kinder und Jugendliche in Regensburg und Umgebung für Taekwondo begeistern.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die nächsten Wettkämpfe, bei denen wir mit noch mehr Teilnehmern an den Start gehen wollen.
Dank an alle Unterstützer
Zum Schluss möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die diesen Erfolg möglich gemacht haben:
- bei unseren Trainern, für ihr Engagement, ihre Geduld und ihren Glauben an jedes einzelne Mitglied,
- bei den Eltern, die mit vollem Herzen hinter ihren Kindern stehen,
- und natürlich bei unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit Mut und Leidenschaft auf die Matte gegangen sind.
Ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Ihr habt unseren Verein in Dachau mit Stolz vertreten und gezeigt, was Taekwondo Haggyo ausmacht: Respekt, Stärke, Gemeinschaft und Herzblut.